Suchergebnisse für 'thai curry'
-
Für Rinder, Schweine
und Kalbssteaks
mindestens haltbar bis bis 15.12.2027
Mehr erfahren
-
Für Tomaten und Tomatensalat.
mindestens haltbar bis bis 15.12.2028
Mehr erfahren
-
800 gr Gnocchi bißfest kochen abschrecken und zur Seite stellen 2 Zwiebeln 3Knoblauchzehen in Ölivenöl schwtzen ,500 gr Tomaten gewürfelt und 500 gr frische Champingons zzugeben 15 Min köcheln 1 Eßl Itl Kräuter Gemüsereform und 2 Eßl Mozarellagewürz zugeben Gnocchi und Tomaten in eine Azflaufform geben 200 gr Mozerella darauf verteilen 150 gr Parmesan mit 2 Bechern Crem Fresh auflegen und bei 190 C ausbacken
mindestens haltbar bis bis 15.12.2027
Mehr erfahren
-
Zur Zubereitung von Zucchinis
mindestens haltbar bis bis 15.12.2027
Mehr erfahren
-
zum verfeinern von Speisen zum Beispiel Cury Crem Suppe
mindestens haltbar bis bis 15.12.2027
Mehr erfahren
-
Currycremesuppe 2 kl Zwiebeln 2 Eßl Öl 2 Becher Sauer rahm 1 Tl Ingwer 1 Tl Kreuzkümmel gem 1 Tl Ananas Curry 1 Prise Chillies gem 100 g Ananas Mondamin
Zubereitung Zwiebeln in olivenöl glasig dünsten 1 Liter Wasser mit und 2 Becher Sauerrahm zugeben Restliche Zutaten beifügen und aufkochen lassen .Mit Mondamim abbinden
mindestens haltbar bis bis 15.12.2027
Mehr erfahren
-
Der Geschmack von Curryblättern ist herb, scharf und zitrusartig. Ihr Duft erinnert an frische Zitronen und Orangen.
Mindesthaltbar bis 15.12.2027
Mehr erfahren
-
Langer Pfeffer kennzeichnet sich durch verschiedenste gut ausbalancierte Aromen und Geschmacksnuancen. Zunächst schmeckt er stark nach Pfeffer, was dann jedoch von einer leicht betäubenden, prickelnden Schärfe abgelöst wird. Im Abgang geht er in ein süßliches, warmes und leicht schokoladiges Aroma über, wohingegen sein Nachgeschmack wieder eher rauchig und kräftig ist. Interessant ist, dass langer Pfeffer an Schärfe zunimmt, je feiner er gemahlen wird.
Mindesthaltbar bis 15.12.2028
Mehr erfahren
-
Mild, aber intensiv – so lässt sich das Aroma des Kubeben Pfeffers am besten charakterisieren. Da er deutlich weniger Piperin enthält als der verwandte schwarze Pfeffer, schmeckt er wärmer und weniger scharf. Dafür entfaltet er ein herbes, leicht bitteres, eukalyptusartiges Aroma, das ein kleines Prickeln auf der Zunge hervorruft. Aufgrund seiner dominanten Noten wird er seltener als Einzelgewürz verwendet, sondern kommt häufig in traditionellen Gewürzmischungen zum Einsatz: zum Beispiel im nordafrikanischen Ras el-Hanout oder in asiatischen Curry-Mischungen.
Mindesthaltbar bis 15.12.2027
Mehr erfahren
-
Mangopulver 20 % Paprika scharf Curcuma Cumin Bockshornklee Koriander Paprika süß Pfeffer weis Meersalz Ingwer Chilli
Mindesthaltbar bis 15.12.2027
Mehr erfahren